Aktuelles aus dem Storchenleben in Stemwarde von Helmut Wolek
16. März 2023
Hallo Storchenfreunde!
Unsere Störche kommen, wie auch im letzten Jahr, immer früher im Norden an. Der erste Storch landete bereits am 12. März auf dem Nest am Regenrückhaltebecken in Stemwarde. Hier saß er drei Tage auf dem Schutzgitter, das wegen der sehr streitbaren Nilgänse noch auf dem Nest war.
Am Mittwoch morgen 15. März, haben wir mit der Arbeitsbühne das Gitter wieder runtergeholt. Schon am Nachmittag traf der zweite Storch, unter großem Begrüßungsklappern, am Nest ein.
Nilgänse und die Kanadagänse, die sonst das Nest streitig machen, haben die Ankunft mit viel Krach aber ohne zu streiten friedlich akzeptiert. Auch haben die Beiden sofort, trotz der langen Reise, angefangen für Nachwuchs zu sorgen.
Nun müssen die Wetterbedingungen für die Aufzucht der Jungen nicht zu extrem sein. Keine langen Regen- und Trockenperioden. Vielleicht schaffen sie einen für Stemwarde neuen Rekord und bekommen „vier“ flugfähige Junge groß. Klasse! Der Start der Saison hat somit perfekt geklappt.
Auch in unserer näheren Umgebung wie in Stellau, Langeloh, Papendorf und Meilsdorf haben sich die Paare schon gefunden.
Wenn es so weitergeht, wird es bestimmt eine tolle Saison mit hoffentlich viel Nachwuchs.
Helmut Wolek
Fotos H. Sönksen