Herzlich willkommen auf unserer Website. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Entdecken Sie die schöne Landschaft rund um Stemwarde. Stemwarde ist ein Ortsteil von Barsbüttel und liegt unmittelbar an der Stadtgrenze von Hamburg. Stadtnah gelegen birgt Stemwarde viele schöne Naturrefugien, die es zu pflegen und zu schützen gilt. Mehr über die Gebiete, die wir rund um Stemwarde pflegen und schützen, erfahren Sie hier.
Juni 2020
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mai 2020
Unser Bienensamen-Angebot war speziell für die Besitzer von Privatgärten in Stemwarde vorgesehen. Nach einem Artikel in der Glinder Zeitung erhielten wir auch aus den Nachbarorten viele Anfragen. Diese Resonanz freute uns, und wir haben unsere Aktion entsprechend erweitert.
Nun sind alle 400 Tütchen verteilt. Einige erhielt auch Barsbüttels Partnerstadt Keila in Estland. Insgesamt belieferten wir 71 Haushalte. Wir werden die Aktion im nächsten Jahr wiederholen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Liebe Stemwarder/innen, liebe Bienenfreunde/innen,
unser Ort Stemwarde soll viel bunter und bienenfreundlicher werden! Wir wollen aktiv etwas gegen das Bienen- und Insektensterben unternehmen! Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten sollen neuen Lebensraum bekommen!
Unterstützen Sie uns!
Die Stemwarder Aktionsgemeinschaft will mit der Aktion „Stemwarde soll aufblühen“ den ganzen Ort ansprechen. Jeder Gartenbesitzer kann teilnehmen und sich einbringen. Säen Sie unsere Blühmischung in Ihrem Garten aus! Auch schon kleine Parzellen im Hochbeet, im Blumenkübel oder Balkonkasten sind hilfreich.
Die Stemwarder Blühmischung „Biene Spezial“
ist besonders für Bienen und insbesondere für die vielen Wildbienen zusammengestellt worden. Sie enthält unter anderem Heilpflanzen, die herkömmliche Blütenmischungen nicht enthalten. Diese Pflanzen sind den Bienen besonders zuträglich und werden von ihnen bevorzugt aufgesucht. Sie tragen zur Gesunderhaltung der Bienen in besonderem Maße bei.
Ein reich gedeckter Tisch für die Insekten
Neben diesen besonderen Pflanzen wie Ringelblume, Esparsette und Dill sind auch Alexandriner Klee, Inkarnatklee, Persischer Klee, Weißklee, Sommerwicke, Luzerne, Lupine, Futtererbse, Serradella und zu guter Letzt ein paar Sonnenblumen enthalten.
Einfach in der Aussaat
Die Mischung stellt keine großen Ansprüche an den Boden und kann überall im Garten ausgesät werden, am besten im Halbschatten. Die 50-Gramm-Packung reicht für 2 qm. Wir liefern Ihnen auch gerne mehrere Packungen.
Wie erhalte ich diese Blühmischung?
Schicken Sie eine Mail an werner.krogmann@t-online.de, unter Angabe Ihrer Adresse und wieviel Tütchen Sie haben möchten. Wir liefern Ihnen das Saatgut bis an Ihren Briefkasten. Die Kosten übernimmt die Aktionsgemeinschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung
Ihre Stemwarder Aktionsgemeinschaft für Naturschutz und Landschaftspflege
Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass die Aktionsgemeinschaft Stemwarde jetzt einen Sponsor hat, das e-werk Sachsenwald GmbH.
Aus diesem Anlass erschien ein Artikel über unsere Arbeit in dem Kundenmagazin "erleben". Dieser steht Ihnen nachfolgend als PDF-Download-Datei zur Verfügung. Mehr erfahren Sie hier.
Alles über die Planung, Entstehung und Aktuelles rund um das Stemwarder Storchennestes in der Bachstraße haben wir hier für Sie festgehalten.
Alles über den aktuellen Stand des Storchennetzes 2020 erfahren Sie hier:
Sie wollen uns unterstützen oder möchten aktiv mitmachen,
dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
Stemwarder Aktionsgemeinschaft
für Naturschutz und Landschaftspflege e.V.
Uwe Soltau
Kronshorster Weg 10
22885 Barsbüttel/Stemwarde
Telefon 040 - 711 01 45